Der Lesesommer ist schon lange eine etablierte Veranstaltung in der Sterkrader Innenstadt!
Seit 2016 laden unterschiedliche Veranstalter:innen an vielen verschiedenen Orten in Sterkrade jährlich zu einem vielfältigen Programm für Jung und Alt unter dem Titel „Sterkrader Lesesommer“ ein.
Der Sterkrader Lesesommer ist ein Gemeinschaftsprojekt von der Stadtteilbibliothek Sterkrade, dem Literaturhaus Oberhausen, dem Kulturflur e. V. und dem Citymanagement Sterkrade. Die Veranstaltungen werden von begeisterten Bürger:innen und Anlieger:innen, engagierten Personen oder den Leseorten selbst organisiert. Das Orgateam koordiniert die Anmeldungen und erstellt die Programmübersicht.
Die kostenlosen Programmflyer liegen immer in der Stadtteilbibliothek Sterkrade, dem Stadtteilbüro sowie an allen Leseorten und weiteren Einrichtungen im Stadtteil
aus. Haltet auch die Augen auf, denn wir fahren im August in den STOAG-Bussen mit. Und natürlich findet ihr uns nun auch auf Facebook und Insta. Klickt doch einfach mal rein.
Der Lesesommer wird durch den Kulturflur e. V., das Kulturbüro Oberhausen und die Stadt Oberhausen gefördert und unterstützt.
Werde auch DU Teil des Sterkrader Lesesommers 2025!
Der Lesesommer geht vom 29. August bis 14. September 2025!
Schreibst DU selbst und möchtest wissen, wie deine Sachen ankommen? DU hast ein Lieblingsbuch und denkst, das muss jeder kennen. DU kennst Sterkrade besser als
deine Westentasche und möchtest andere für deine besonderen Orte begeistern? Ob Gedichte, Krimis, Kinderbücher, Poetry oder alles rund um Buchstaben und Illustration ist willkommen.
Melde dich mit dem "Anmeldebogen Veranstaltungen" an und sei als Autor:in oder Vorleser:in dabei!
DU hast den besten Ort in Sterkrade für eine tolle Veranstaltung? Den schönsten Garten, den verwunschensten Innenhof oder auf deinen
Frisierstühlen kann man es sich besonders bequem machen. In deinem Ladenlokal ist zwischen Schuhen und Kleiderstangen noch Platz für eine Tatortlesung.
Dann melde deinen Leseort mit dem "Anmeldebogen Räumlichkeiten" an!
Anmeldeschluss: 2. Juni 2025
Lesen informiert, bildet, klärt auf, unterhält, inspiriert, motiviert,
macht nachdenklich und lädt zum Träumen ein.
[GEMEINSAM FÜR EIN LEBENDIGES STERKRADE]