Lesesommer 2025

[Veranstaltungen im Überblick]

Mach's zu deinem Sommer!

Wir wünschen viel Spaß beim Sterkrader Lesesommer!


Freitag, 29.08.25  19:00 Uhr

Das Literaturhaus Oberhausen präsentiert - Annika Büsing liest... "Wir kommen zurecht"

 

Philipp hat gelernt, sich zusammen zureißen, den Mund zu halten und niemandem zur Last zu fallen. Er ist fast 18 und steht kurz vor dem Abi. Der Vater, ein erfolgreicher Chirurg, hat eine neue Freundin und „stemmt die Welt“, die Mutter taucht nur noch schemenhaft in seinen Gedanken auf. Als die Polizei wieder nach ihr fragt, muss Philipp entscheiden, ob er weiter unsichtbar bleiben oder endlich für sich selbst einstehen will. Annika Büsing erzählt in ihrem dritten Roman die Geschichte einer Familie die an der psychischen Erkrankung der Mutter fast zerbricht.

 

Eintritt 10 € Vorverkauf - Klumpen Moritz und Wiebus’ Buchhandlung

 

Veranstaltungsort: Klumpen Moritz, Bahnhofstr. 30

Veranstalter: https://www.literaturhaus-oberhausen.de/

 

 

 


Samstag, 30.08.25 13:00 Uhr

Geschichten, die MICH stark machen

 

Starke Geschichten mit Timo Bodenstein für angehende Schulkinder und jene, die gerade frisch eingeschult sind.

 

Veranstaltungsort: Pädagogische Praxis Bodenstein, Försterstr. 50

Veranstalter: https://lernpraxis-bodenstein.de/

Samstag, 30.08.25 15:00 Uhr

Bewegtes Lesen

 

Spannende Aktionsgeschichten, die zum Mitmachen und Ausprobieren einladen. Es wird ein verrücktes und sportliches Leseerlebnis. Mit mehreren Geschichten und Trinkpausen.

 

Geeignet für Kinder von 5-10 Jahren - Ohne Eltern

 

Veranstaltungsort: Pädagogische Praxis Bodenstein, Försterstr. 50

Veranstalter: https://lernpraxis-bodenstein.de/

Samstag, 30.08.25 17:30 Uhr

Sommerkino mit der KJG St. Clemens

 

Sommerkino unter freiem Himmel, ein Animationsfilm für die ganze Familie! Die Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter indoor statt.

 

Veranstaltungsort: Probsteihof St. Clemens, Klosterstr. 15

Veranstalter: https://kjg-stclemens.de/

 

 

 

Samstag, 30.08.25 20:30 Uhr

Sommerkino mit der KJG St. Clemens

 

Lustige Komödie für alle ab 16 Jahren! Die Veranstaltung findet bei schlechtem Wetter indoor statt.

 

Veranstaltungsort: Probsteihof St. Clemens, Klosterstr. 15

Veranstalter: https://kjg-stclemens.de/

 



Sonntag, 31.08.25 10:00 Uhr

Kurzgeschichten mit Moritz Zimmermann

 

Für alle, die gern reisen oder amüsante Anekdoten sammeln, hat der gebürtige Oberhausener Moritz Zimmermann was schönes im Gepäck.

 

Veranstaltungsort: Eiscafé IcyCoco, Klosterstr. 10

Sonntag, 31.08.25 15:30 Uhr        

Bernhard Klaffke liest Totemwald

 

Was haben Kommissar Fröhligs Exfrau, ein Orkan und ein Bündel Schrumpfköpfe gemeinsam? Sie versauen ihm den Tag. Am Tatort findet Fröhlig fünf abgetrennte Köpfe – der Beginn einer Reihe brutaler Ritualmorde. Während das LKA sich einmischt und der Druck wächst, führt die Spur tief in den Duisburger Stadtwald. Der Killer hat ein neues Opfer, und Fröhlig bleibt wenig Zeit, ihn zu stoppen – bevor er selbst zur Zielscheibe wird.

 

Eintritt: 10 €, Bewirtung gegen Spende

 

 

Veranstaltungsort: EinzigArtigKunterbunt e.V., Ramgestr. 2

Veranstalter: https://einzigartigkunterbunt.de/



Montag, 01.09.25 16:00 Uhr

Wortmagie mit ChatGPT - für Kinder

 

Der Kreativität auf die Sprünge helfen, mit der Magie von Chat GPT. Ein paar Schlagwörter und zack hast du deine eigene fantasievolle Geschichte. Lasst uns zusammen staunen.

 

Veranstaltungsort:  Stadtteilbüro Sterkrade, Wilhelmstr. 9

Veranstalter: https://www.sterkrade-stadtteilbuero.de/


Dienstag, 02.09.25 15:00 - 16:30 Uhr

Der Regenbogenfisch

 

In der Steinbrinkschule erwartet euch eine bunte Unterwasserwelt! Mit einer Mischung aus Lesung, Spiel und kreativem Angebot könnt ihr das beliebte Bilderbuch "Der Regenbogenfisch" neu erleben.

 

Veranstaltungsort:  Steinbrinkschule, Steinbrinkstr. 166

Veranstalter: https://www.steinbrinkschule.de/


Mittwoch, 03.09.25 09:30 - 11:30 Uhr

Geschichten und Weisheiten aus dem Leben

 

Mitarbeiterinnen der Caritas und der Kurbel lesen Kurzgeschichten mit Weisheiten und Gedanken, die glücklich machen und stärken.

 

Eine Veranstaltung nur für Frauen.

 

Veranstaltungsort: Büro der Caritas, Steinbrinkstr. 202

Veranstalter: https://www.caritas-oberhausen.de/

https://www.die-kurbel-oberhausen.de/

 

 

Mittwoch, 03.09.25 12:00 Uhr

Vom Orient zum Oxident

 

Saadettin Tüzün begibt sich mit dir auf eine kulinarisch historische Reise. Sie beginnt im Orient - im Herzen Mesopotamiens, endet im Oxident- dem Herzen Europas. Eine Reise, die nicht nur eine kulinarische, sondern auch eine menschliche ist.

 

Veranstaltungsort: Pizzeria Castello, Bahnhofstr. 42

Veranstalter: Pizzeria Castello

 

 

Mittwoch, 03.09.25 16:00 Uhr

Tsalastras Krimi-Überraschung

 

Herr Tsalastras liest aus einem seiner Lieblings Krimis! Lass dich überraschen.

 

Veranstaltungsort: Backstube Café Cordes, Ramgestr. 21

 

 

Mittwoch, 03.09.25 18:00 Uhr

Alsbachtal e.V. präsentiert - Wir wollten Lena & Take good care of yourself

 

Claudia Staudt erzählt aus ihrem Leben als pflegende Mutter und liest aus ihren Büchern "Wir wollten Lena" und "Take good care of yourself - Journal für pflegende Eltern". Im Anschluss ist Zeit für einen offenen Austausch. Bücher können vor Ort erworben werden

 

Veranstaltungsort: Der Stoff, Bahnhofstr. 16

Autorin: https://www.claudiastaudt.de/

 Veranstalter:https://www.alsbachtal.org/


Donnerstag, 04.09.25 10:00 - 12:00 Uhr

Neo liest vor... "Was ist eine Familie?"

 

Was bedeute eigentlich Familie? Wie sieht deine Familie und wie sieht meine Familie aus? Im Rahmen des Projektes "NEO" wollen wir mit Kindern, im Alter von 2 bis 5 Jahren, unterschiedliche Familien Kennenlernen und die eigene Familie im Anschluss malen.

 

Veranstaltungsort: Die Kurbel e.V., Dorstener Str. 211

Veranstalter:  https://www.die-kurbel-oberhausen.de/

 

 

Donnerstag, 04.09.25 14:30 Uhr

Anekdoten aus und über Oberhausen-Sterkrade

 

Der alteingesessene Hubert Cordes erzählt alte und neue Geschichten über Sterkrade. Erfahre Hintergründe über nennenswerte Orte und zu interessanten Begebenheiten. Es erwartet dich ein abwechslungsreicher Vormittag.

 

Veranstaltungsort: Smart-Haus,  Steinbrinkstr. 216

Veranstalter: https://www.gute-hoffnung.de/smart-haus

 

 

Donnerstag, 04.09.25 16:00 Uhr

LiteraturhausSPEZIAL - Schöne neue Arbeitswelt - der satirische Böll

 

Heinrich Böll (1917 - 1985), der sich selbst als dem Realismus verpflichteter Schreiber charakterisierte, hat vor allem durch seine in den 50er und 60er Jahren entstandenen Kurzgeschichten große Anerkennung erfahren. Viele davon waren Satiren und zeichneten sich durch eine Überzeichnung und Überspitzung von Realität aus – durchaus in kritischer Absicht. Viele seiner Arbeitswelt-Satiren sind heute so aktuell wie zur Zeit ihrer Entstehung.

 

Veranstaltungsort: Eiscafé Milano,  Steinbrinkstr. 237

Veranstalter: https://www.literaturhaus-oberhausen.de/


Freitag, 05.09.25 18:00 Uhr

"Warum ich keine Skifahrerin wurde" von Ilka Scholz

 

Ein junges Mädchen verlässt Anfang der 1970er Jahre sein Elternhaus im Ruhrgebiet, um als Arzthelferin in einer Krebsklinik im Allgäu zu arbeiten. Humorvoll erzählt die in Oberhausen geborene Autorin Ilka Scholz vom Erwachsenwerden in einer fremden Welt voller skurriler und anrührender, aber auch inspirierender Menschen.

 

Ilka Scholz liest einige Geschichten aus ihrem neuen Buch, flankiert von

 

Kirsten Linden-Gaflig, die aus den Kindheitserinnerungen der heute in München lebenden Autorin lesen wird.

 

Veranstaltungsort:  Stadtteilbibliothek Sterkade, Wilhelmstr. 9

Veranstalter:https://www.oberhausen.de/



Samstag, 06.09.25 10:00 - 13:00 Uhr

"Auf nackten Füßen zum Erfolg" mit Finn Magnus

 

Die vierzehnjährige Spanierin Lola Alvarez-Sanchez will Kickboxerin werden. Oder ist sie die Ritterin Doña Quijota de Pies Descalzos al Éxito. Mit jeder Menge Action kämpft sie für das Gute und ihre Karriere. Eine spannende Geschichte für Sportsfreunde und Rittersfreunde, sowie junge Mädchen und junge Frauen, die ein selbstbewusstes Vorbild suchen, das mit dem Klischee, Frauen wären das schwache Geschlecht, aufräumt.

 

Veranstaltungsort:  Stadtteilbibliothek Sterkade, Wilhelmstr. 9

Autoren: https://www.oberhausen.de/

Samstag, 06.09.25 16:30 Uhr

KoboldKroniken mit Daniel Bleckmann

 

Der Autor liest nicht nur aus seinem ersten Band der "KoboldKroniken", sondern gibt auch einen Ausblick auf alle weiteren Bände. Bei einem Blick hinter die Kulissen zeichnen die Kinder den Kobold Rumpel. Es ist Zeit für Fragen, Autogramme und Goodies.

 

Für Kinder ab 8 Jahren

Anmeldung im Café Cordes - begrenzte Plätze

 

Veranstaltungsort:  Café Cordes, Steinbrinkstr. 217

https://www.cafe-cordes.de/

Autoren: https://www.danielbleckmann.de/

 

Samstag, 06.09.25 19:00 Uhr

Ein Kessel Buntes - Aus dem Ruhrgebiet

 

Püttmann liest von Pütt und Pott. Schaurig-schöne Geschichten mit Ruhrpottbezug, z.B. "Der Werwolf von Schmachtendorf", "Das Grubenpferd Max" und andere spannende Geschichten.

 

Veranstaltungsort: EinzigArtig Kunterbunt e.V., Ramgestr. 2

Veranstalter: https://einzigartigkunterbunt.de/




Sonntag, 07.09.25 15:00 Uhr 

Der Himmel über der Ruhr ist blau

 

Als die Städte von Duisburg bis Hamm immer öfter Ruhrgebiet genannt wurden, stifteten Stahl und Kohle die Identität. Heute ist die Industrie zum großen Teil verschwunden. Wer nun das Herz des Ruhrgebiets sucht, denkt oft an Fußball. Der Schriftsteller Ralf Koss nimmt dich mit auf eine Zeitreise durch die Ruhrgebiets geschichte, um eine vielfältige Vergangenheit neu zu entdecken - Komik inbegriffen. Im Rahmen des Jahreszeiten-Cafes.

 

Voranmeldung über das Bistro: 0208 88253150 oder info@cafe-bistro-jahreszeiten.de

 

Veranstaltungsort: Bistro Jahreszeiten, An der Guten Hoffnung 8

Veranstalter: http://www.jahreszeiten-oberhausen.de/


Montag, 08.09.25 19:30 Uhr

Ungewöhnliche Fußballspiele mit Jörg Heinisch

 

Der Frankfurter Autor bringt unglaubliche Geschichten aus der Welt des Fußballs mit. Skurrile, kuriose, skandalöse und fantastische Ereignisse warten in Erzählungen mit Fotos und Videos auf euch.

 

Veranstaltungsort:  Fanprojekt Oberhausen, Bahnhofstr. 18-20

Veranstalter: https://www.fanprojekt-oberhausen.de/


Dienstag, 09.09.25 09:30 Uhr 

Erzähl-Café

 

Kennst du schon das Erzähl-Cafe vom Clemenstreff? Nein?! Dann nix wie hin und bei nem Bütterken und Kaffee neue Mensch kennen lernen.

 

Veranstaltungsort: Probstei St. Clemens, Klosterstr. 15

Veranstalter: https://www.pfarrei-stclemens.de/b/erzahlcafe

 

 



Dienstag, 09.09.25 14:30 - 16:00 Uhr

Ich lese für dich

 

Ich lese für dich "Kennst du schon mein Lieblingsbuch? … Ich stelle es dir vor…" Schüler:innen, Eltern, Erwachsene - kleine und große Menschen stellen sich gegenseitig ihr Lieblingsbuch vor und lesen daraus vor. Mitmachen erlaubt!

 

Veranstaltungsort: Schwarze-Heide-Schule, Roßbachstr. 21

Veranstalter: https://shs24.schwarze-heide-schule.de/


Dienstag, 09.09.25 18:00 Uhr

Im Stenbild der Hydra

 

Der Ruhrgebietsautor Marc Friedrich liest aus seinem Krimidebut und nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die Tage der Videotheken und Klingeltonwerbungen. Auf unterhaltsame und spannende Weise erzählt er die Geschichte der Laienermittlerin Polly, die immer tiefer in einen mysteriösen Todesfall verwickelt wird.

 

Geeignet für Erwachsene

 

Veranstaltungsort:  Steinbrinkschule, Steinbrinkstr. 166

https://www.steinbrinkschule.de/

 


Mittwoch, 10.09.25 12:00 - 14:00 Uhr

Literaturpicknick mit dem Stadtteilbüro

 

New York hat es vor gemacht… Du brauchst nix außer dein Lieblingsbuch, dein Lunchpaket und ne Picknickdecke oder nen Klappstuhl. Gönn dir deine Auszeit mitten auf dem Kleinen Markt.
Veranstaltung nur für die Kinder der Steinbrinkschule.

 

Veranstaltungsort:  Kleiner Markt

Veranstalter:https://www.sterkrade-stadtteilbuero.de/


Donnerstag, 11.09.25 15:30 - 17:00 Uhr

"Alle-Kinder-Bibel"

 

Die "Alle-Kinder-Bibel" von Andrea Karimé ist die wohl angesagteste aktuelle Kinderbibel. In ihr erzählt die Autorin vertraute biblische Geschichten aus einem neuen Blickwinkel: rassismus- und diversitätssensibel, einfühlsam, poetisch, lebendig und kindgerecht.

 

Veranstaltungsort: Friedenskirche Sterkrade, Steinbrinkstr. 156

Autorin: https://andreakarime.de/

Donnerstag, 11.09.25 16:00 Uhr

LiteraturhausSPEZIAL - Böll für heute

 

Heinrich Böll, dessen Todestag sich 2025 zum 40 Mal jährt, ist zu Recht auch heute noch als Autor präsent. „Was Böll erzählt, ... traf und trifft die deutsche Gegenwart mitten ins Herz“. Da Böll sich nicht nur literarisch betätigte, sondern auch das politische und soziale Geschehen engagiert, wurde ihm bald die Rolle einer moralischen Instanz zugeschrieben.

 

Veranstaltungsort: Stadtteilbüro Sterkrade, Bahnhofstr. 42 (Gartenstraße)

Veranstalter: https://www.literaturhaus-oberhausen.de/

 

Donnerstag, 11.09.25 17:00 Uhr

Heimatgeschichten mit Thomas Berg

 

Es gibt viele schöne Geschichten über Oberhausen, die man sich immer wieder in Erinnerung rufen sollte. Wie die Geschichte vom „Mutterklötzchen“, „die Rückkehr des Hirschen“ oder „Das schräge O.“

 

Veranstaltungsort:  Bistro Jahreszeiten, An der Guten Hoffnung 8

 

Donnerstag, 11.09.25 19:00 Uhr

True Crime - Wie töte ich meine Schwiegermutter?

 

Gibt es den perfekten Mord wirklich? Was treibt einen Mörder an? Gibt es einen Zusammenhang mit dem persönlichen Sternzeichen und dem "Verbrecher-Gen"? Andreas Schnurrbusch führt uns auf unterhaltsame und humorvolle Weise in die Welt der polizeilichen Ermittlungen ein.

 

Veranstaltungsort:  Stadtteilbibliothek Sterkrade, Wilhelmstr. 9

Veranstalter: https://www.oberhausen.de/de/index/kultur-bildung/bildung/stadtbibliothek/bibliotheken/sterkrade.php

 Autor: https://andreas-schnurbusch.de/



Freitag, 12.09.25 15:00 Uhr 

Der Duft von Kuchen und Meer von Anne Barns

 

Die gebürtige Oberhausenerin Andrea Russo liest aus ihrem Wohlfühlroman, der glücklich macht und teilt mit dir ihre Liebe zu Vanille, Zimt und Meer. Was gibt es besseres als ein gutes Buch und dazu eine heiße Tasse Kaffee?

 

Eintritt 10 €, Kartenvorverkauf im Café Cordes

 

Veranstaltungsort: Café Cordes, Steinbrinkstr. 217

https://www.cafe-cordes.de/

Veranstalter: Kulturflur e.V.

Autorin: https://andrearusso.de/

 

Foto: Iwona Knorr https://www.iwona-knorr.de/

 

 

Freitag, 12.09.25 18:00 Uhr

Nach dem Anpfiff alles möglich

 

Komik, Freundschaft, Begeisterung. Was Ralf Koss von Fußballspielen, Auswärtsfahrten und verloren geglaubten Spielen erzählt, stößt bei Fans aller Vereine Erinnerungen an. Denn mit dem Fußball im Ruhrgebiet kommt man dem Glück im Leben auf die Spur.

 

Veranstaltungsort:  Klumpen Moritz, Bahnhofstr. 30

Veranstalter: https://www.klumpen-moritz.de/


Samstag, 13.09.25 11:00 - 12:00 Uhr

Die bunte Bande

 

Simultanübersetzung in Gebärdensprache, das gibt es nur, wenn der Alsbachtal e..V. zur inklusiven Lesung lädt. Die Lebensfreude und den Mut der „Bunten Bande“ aus der Kinderbuchreihe der Aktion Mensch, spiegelt auch das inklusive Team wieder, wenn sie gemeinsam vorlesen.

 

Veranstaltungsort: Stadtteilbibliothek Sterkrade, Wilhelmstr. 9

https://www.oberhausen.de/

Veranstalter: https://www.alsbachtal.org/

Samstag, 13.09.25 13:00 Uhr

(Er)wachsen werden 2.0

 

Was heißt es heute als Junge aufzuwachsen, was sollte ich können und mitbringen? Vielleicht dies oder das oder bin ich wie ich bin PERFEKT?!

 

Geeignet für Jungs von 8-13 Jahren - ohne Eltern

 

Veranstaltungsort: Pädagogische Praxis Bodenstein, Försterstr. 50

Veranstalter: https://lernpraxis-bodenstein.de/